MariPosa: ein "tierischer" Verlag
Der MariPosa Verlag wurde im Jahr 1989 gegründet. Bis heute sind fast 30 Titel erschienen, viele davon in mehreren Auflagen. Pro Jahr kommen ein bis zwei neue Bücher hinzu.
Die erste Publikation war eine Hundegeschichte: 36 abenteuerliche Urlaubserlebnisse des Mischlingshundes Garçon, der in der Ägäis über die Dinge des Lebens und das Verhältnis zu »seinen« Menschen philosophiert.
Tierbücher, vor allem mit und über Hunde, sind einer der Schwerpunkte des Verlagsprogramms geblieben. Dabei handelt es sich nicht um Sachbücher. Es sind Erzählungen aus der Praxis, die Wissen, Erfahrungen und Gefühle der Autoren wiedergeben und den Leser dabei in erster Linie unterhalten wollen. Gleichzeitig informieren sie über Eigenschaften und Besonderheiten der Vierbeiner und beleuchten die Beziehung Mensch-Tier von immer wieder neuen Seiten. Tiere als treue Begleiter, Lehrer und Therapeuten sollen den Platz bekommen, der ihnen gebührt.
Leider wird den Tieren aber oftmals viel Leid zugefügt. Der MariPosa Verlag möchte dabei helfen, das Leid ein wenig zu lindern, und die Menschen unterstützen, die auf intensivste Weise bemüht sind, diesen Tieren zu einem besseren Leben zu verhelfen. Ein Teil des Gesamtumsatzes fließt daher in ausgewählte Tierschutzprojekte wie z.B. Far From Fear als Hilfe für Galgos, Greyhounds, Podencos und alle Hunde in Not.
MariPosa Verlag
Ursula Strüwer
12205 Berlin
Drakestr. 8a
Berlin
Tel: 030-2157493
Fax: 030-2159528
E-Mail: mariposa@snafu.de
Website: http://www.mariposa-verlag.de |